Carl Ferdinand Stumm (1836-1901)

* 30.03.1836 (Saarbrücken) oo 31.05.1860 (Asbacherhütte) t 08.03.1901 (Saarbrücken-Halberg)

1882 Kauf des "Weinguts Maximin Grünhaus"

Mit einer Fülle von Investitionen baute er den Betrieb zu einem der modernsten seiner Zeit aus. Aus der Ruwer wurde mit einer Turbine Strom für alle Betriebszweige gewonnen, der neben der Beleuchtung zahlreiche Maschinen wie zum Beispiel hydraulische Pressen im Kelterhaus betrieb. Auf den Weinbergswegen fuhren kleine Eisenbahnen und der Materialtransport vom Gutshof in die Weinberge wurde zum Teil mit einer Seilbahn bewältigt. aus: https://maximingruenhaus.de/erleben/historie/

ab 1888: Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg

1. Generation des Weinguts Maximin Grünhaus 1882-1890

WIKIPEDIA-Eintrag

Karl-Ferdinand von Stumm-Halberg, 1836 - 1901 - Ein Industriellenleben

Historischer Halberg

Ida Charlotte Böcking (1839-1918)

* 08.05.1839 (Asbacherhütte) oo 31.05.1860 (Asbacherhütte) t 10.03.1918 (Saarbrücken-Halberg)
Ida Louise Henriette Stumm * xx.xx.1861 (Neunkirchen) oo xx.xx.1881 (Neunkirchen) Philipp Christian Theodor Konrad von Schubert t xx.xx.1916 (Neunkirchen)
Elisabeth Maria Stumm * 12.05.1863 (Neunkirchen) oo xx.xx.1886 (Saarbrücken) Wilhelm Arnold Georg Braun t 30.06.1911 (Berlin)
Helene Karoline Stumm * xx.xx.1865 (Neunkirchen) oo xx.xx.1888 (Saarbrücken) Waldemar Anno Otto Kurt von Heimburg t xx.xx.1933 (Rammelburg)
Karl Heinrich Rudolf Stumm * xx.xx.1874 (Neunkirchen)   t xx.xx.1875 (Neunkirchen)
Bertha Hedwig Stumm * xx.xx.1876 (Neunkirchen) oo1 xx.xx.1896 (Saarbrücken) Hellmuth Eduard Ferdinand Lucius von Stoeden, oo2 xx.xx.1912 (Wiesbaden) Adalbert Klodwig Julius Friedrich Wilhelm Heinrich Kaspar Karl Waldemar von Francken-Sierstorpff t xx.xx.1949 (Frankfurt-Sachsenhausen)

Ida Charlotte Freifrau von Stumm-Halberg