FAMILIE MÜLLER FAMILIE VETTER

 

Hugo Karl Müller (1896-xxxx)

* 02.04.1896 (Alsenz) oo xx.xx.1928 (Alsenz) t xx.xx.xxxx (Alsenz)

Strebte die aktive Soldatenlaufbahn an, wurde aber 1917 an der Somme als Artilleriebeobachter des 12. Feldartillerieregimentes durch Winddrehung mit eigenem Gas konfrontiert, an deren Folgen er sein ganzes Leben litt und 1919 zur Entlassung als Leutnant aus der Armee führte.

1918 Nach dem Tod seines Vaters führte er mit seiner Mutter den Betrieb fort. Der Pferdebestand wurde weiter reduziert und der Stall im "alten Haus" nicht mehr gebraucht.

1920 Umbau des Stalls zu einem Veranstaltungssaal. Er wurde bis 1945 als solcher genutzt. Es fanden darin neben Tanz auch Versammlungen aller Art statt.

1924 Erwerb des Führerscheins beim Dampfkesselüberwachungsverein in Kaiserslautern (TÜV), Erlaubnis zum Führen einer Droschke (Taxi), welche zum Transport der Gäste vorgesehen war.

1939-1945 Während des Krieges war er von Soldaten und einer Kleiderkammer der Reichsbahn belegt.

1945-47 diente der Saal als Kirche, Herbert wurde 1946 hier konfirmiert.

Ab 1948 diente er mehrere Jahre als Kino.

1955 Umbau zum Lebensmittelgeschäft

1968 Umbau zum Elektro-, Radio- und Fernsehgeschäft

1995 Abriss des Hauses

 

Erna Vetter (xxxx-xxxx)

* xx.xx.xxxx oo xx.xx.1928 t xx.xx.xxxx (Alsenz)
Gertrud Müller * xx.xx.xxxx (Alsenz)    
Herbert Müller * xx.xx.1932 (Alsenz) oo xx.xx.xxxx xx xx