Mühlenart: Getreidemühle
Mühlenbau: Große dreiseitige Hofanlage mit einem Haus, in dem Wohnung und Mühle integriert waren, umfangreiche Wirtschaftsgebäude
Mühlentechnik: Gangmühle
Mühlenantrieb: Mit oberschlächtigem Wasserrad, Versorgung aus den Quellbächen Sponheims, Leistung unter 7 PS (Vergleichswerte siehe Brauns Mühle), Wasserbuchakte nicht vorhanden
Erste Erwähnung: um 1650
Stilllegung: um 1940
Derzeitige Nutzung: Wohnanlage
Erbbeständer bzw. Eigentümer:
1652 Philipp Schröder
1684 Conrad Knorr
1655/59 Johann Valentin Ackva (1629-1682) ?
Johann Valentin Ackva (1669-1724)
1728 Johann Valentin Ackva (1703-1779)
Franz Ackva (1760-1836) ???
Johann Michael Ackva (1734-1796)
Johann Jacob Ackva (1758-1830)
Johannes Ackva (1801-1873)
Heinrich Rollar
Heinrich Ackermann (1857-1933)
Heinrich Ackermann (1885-1955)