Sponheimer Bannmühle (Leyenmühle, Laienmühle, Unterste Mühle, Brauchsmühle) bei Sponheim (Ellerbach)

Mühlenart: Getreidemühle
Mühlenbau: Geschlossene Hofanlage , Wohnhaus mit angebauter Mühle und sonstigen Wirtschaftsgebäuden
Mühlentechnik: 1817 im Bestandsverzeichnis: 2 Mahlgänge, 1889 2 Mahlgänge und 1 Putzgang
Mühlenantrieb: Oberschlächtiges Wasserrad 5,50m Durchmesser und 0,85m breit, Wehranlage 9m breit in der Gemarkung Sponheim; 2 Schütze 1,10m und 0,93m breit; Leerschuss 0,93m, Lage der Wasserbauanlage: Flur 14/250, Flur 3/1513/650, Flur 20/296/149
Erste Erwähnung: 1503
Stilllegung: 1985
Derzeitige Nutzung: Wohnanlage
Erbbeständer bzw. Eigentümer:
Johann Valentin Ackva (1669-1724)
Johannes Ackva (1694-1749)
Johannes Ackva (1733-1783)
Johannes Ackva (1777-xxxx)
(Johann) Philipp Ackva (1764-1814)
Philipp Brauch
Ferdinand Brauch (1835-1879)
Martin Franzmann (1872-1941)
Elise Franzmann (1924-2020)
Rudolf Prause (1926-2011)